Am Mittwoch den 21.06.2023 besuchte die Eingangsklasse E4 der Leistungssportler die Zentrale der Sparkassen-Finanzgruppe in Stuttgart. Die Schülerinnen und Schüler, die neben der Schule unterschiedlichen Sportarten wie Judo, Hammerwerfen oder Handballspielen auf Leistungsniveau nachgehen, erhielten zusammen mit den Lehrkräften Herrn Adis und Herrn Michor die Möglichkeit, in verschiedenen Fachvorträgen Einblicke in die Struktur und die einzelnen Themenbereiche der Sparkassen-Finanzgruppe zu bekommen.
In einem großen Besprechungsraum mit parlamentarischer Bestuhlung konnten die Schülerinnen und Schüler an mit reichlich Essen und Getränken ausgestatteten Tischen in angenehmer Atmosphäre platznehmen. Ein erstes Highlight des Tages war die persönliche Begrüßung des Präsidenten des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg, Peter Schneider, um 10:00 Uhr. Dieser gab interessante Einblicke in den Aufbau des Sparkassenverbandes und den dazugehörigen Bereichen und aus seiner persönlichen Vita zu der die Schulzeit am Gymnasium in Riedlingen, sein Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Tübingen und seine politischen Tätigkeiten als persönlicher Referent des Innenministers im Landtag oder als Abgeordneter zählten und die ihn schließlich in das Amt des Präsidenten führten. In lockerer Atmosphäre erzählte er Geschichten aus seiner eignen Schulzeit, um die Schülerinnen und Schüler mit dem Tipp, das Bildungsangebot der Schule so gut wie möglich, besonders im Fach Englisch, zu nutzen, gegen halb 10 unter großem Applaus wieder zu verabschieden. Zum Dank mit einem Cotta-Eichhörnchen und einem Honig der Cotta-Bienen ausgestattet, machte er sich eilig auf zum nächsten Termin. Man merkte, dass diese Begegnung Eindruck bei den Schülerinnen und Schüler hinterlassen hatte.
Um 10:30 erläuterte der Relationshipmanager Asset und Wealth Management bei der LBBW Marcel Pfeiffer den Aufbau und die Tätigkeitsbereiche der LBBW und ging näher auf Geldanlagen und Aktiengeschäfte ein. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten den Vortrag äußerst interessiert und löcherten Herr Pfeiffer mit allerlei Fragen, die er anschaulich und gut nachvollziehbar beantwortete.
Ab 12:00 Uhr zeigte Corina Eknigk, Fach-, Verkaufs- und Verhaltenstrainerin bei der LBS Südwest, den Schülerinnen und Schülern den langfristigen Vorteil der Finanzierung eines Eigenheimes gegenüber einer Mietwohnung auf und ließ sie per Animation durch das zukünftige Traumhaus schreiten.
Katrin Neuhäuser, PE der Nachwuchskräfte bei der Sparkassenakademie, informierte die Schülerinnen und Schüler ab 12:45 Uhr über mögliche Karrierewege bei der Sparkasse und konnte sich eine stärkere Zusammenarbeit, gerade mit den jungen Leistungssportlern, sehr gut vorstellen.
Um 13:30 Uhr gab es an vornehm eingedeckten Tischen ein leckeres Mittagessen im obersten Stockwerk des Gebäudes mit anschließendem Blick von der Dachterrasse auf die Baustelle von Stuttgart 21. Gegen 14:00 Uhr endete der sehr interessante, abwechslungsreiche und informative Besuch bei der Sparkassen-Finanzgruppe, der den Schülern völlig neue Einblicke in ein mögliches späteres Berufsfeld gegeben hat und ihre bereits in der Schule erworbenen Kenntnisse vertiefte.